fbpx

Kryolipolyse: Funktioniert die Fettvereisung wirklich?

Inhaltsverzeichnis

Die Kryolipolyse ist eine moderne Methode zur gezielten Fettreduktion ohne chirurgischen Eingriff.

Dabei handelt es sich um eine Kältebehandlung, die Fettzellen zerstört, ohne die umliegende Haut oder das Gewebe zu schädigen.

In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles zur Kryolipolyse Behandlung, ihren Wirkmechanismen, Ergebnissen, möglichen Nebenwirkungen sowie echten Erfahrungen von Patienten.

Zudem klären wir, ob die Fettvereisung eine echte Alternative zur Fettabsaugung ist.

Was ist Kryolipolyse?

Kryolipolyse bedeutet wörtlich „Fettauflösung durch Kälte“. Diese Methode basiert auf der Erkenntnis, dass Fettgewebe kälteempfindlicher ist als andere Zelltypen im Körper.

Durch gezielte Kälteeinwirkung kristallisieren die Fettzellen und sterben ab. Anschließend werden sie vom Körper über das Lymphsystem natürlich abgebaut.

Diese Methode ist nicht-invasiv, das heißt: Kein Skalpell, keine Narkose, keine Narben.

Kälte Behandlung gegen Fettzellen: Wie läuft das ab?

Die Behandlung erfolgt mit einem speziellen Gerät, das auf bestimmte Körperregionen angesetzt wird.

Ein Applikator erzeugt ein Vakuum, zieht das Fettpolster zwischen zwei Kühlplatten und senkt die Temperatur kontrolliert ab.

Je nach Fettmenge und Bereich dauert die Sitzung etwa 35 bis 70 Minuten. Dabei wird die Haut geschont, denn die Kälte dringt gezielt ins Fettgewebe.

Nach der Kälteanwendung folgt oft eine Massage, um die Durchblutung zu fördern.

Welche Körperregionen können behandelt werden?

Typische Fettdepots, die für die Kryolipolyse geeignet sind:

  • Bauch
  • Hüfte
  • Oberschenkel
  • Gesäß
  • Oberarme
  • Doppelkinn
  • Rückenfalten
  • Brustbereich bei Männern

Diese Körperregionen neigen zu hartnäckigen Fettansammlungen, die trotz Diät und Sport nicht verschwinden. Die Kältebehandlung bietet hier eine gezielte Lösung.

kryolipolyse nebenwirkungen
Kryolipolyse: Funktioniert die Fettvereisung wirklich? 8

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

In der Regel reicht eine Sitzung pro Bereich, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Je nach Ausgangslage können bis zu drei Behandlungen pro Fettareal sinnvoll sein.

Zwischen den Anwendungen liegen meist vier bis acht Wochen. Wichtig ist eine ausführliche Beratung, um die passende Behandlungsstrategie festzulegen.

Ergebnisse und Wirkweise

Erste Effekte sind oft nach drei bis vier Wochen sichtbar. Das volle Ergebnis zeigt sich in der Regel nach acht bis zwölf Wochen. Studien belegen, dass eine Kryolipolyse Behandlung eine Fettreduzierung von bis zu 25 Prozent pro Sitzung erreichen kann.

Das Fett verschwindet also nicht sofort, sondern wird schrittweise abgebaut. Es handelt sich um einen langfristigen Prozess des Fettabbaus.

Risiken, Schmerzen und Nebenwirkungen

Kryolipolyse gilt als sehr sicheres Verfahren. Dennoch können kurzfristige Nebenwirkungen auftreten:

  • Rötungen
  • Taubheitsgefühl
  • Schwellungen
  • Druckgefühl
  • leichte Schmerzen

Diese Symptome sind in der Regel harmlos und verschwinden nach wenigen Tagen. Ernsthafte Komplikationen sind selten, eine professionelle Beratung und Aufklärung ist jedoch unerlässlich. Anders als bei einer OP entstehen keine Narben, kein Ausfall und kein erhöhtes Risiko.

Unterschied zur Fettabsaugung

Die Kryolipolyse ist nicht invasiv und damit deutlich risikoärmer als eine Fettabsaugung. Sie eignet sich für Menschen, die gezielt kleinere Fettpolster entfernen lassen wollen, ohne sich einem operativen Eingriff zu unterziehen.

Die Fettabsaugung entfernt Fett sofort, hat jedoch eine längere Heilungsphase und höhere Kosten.

Echte Erfahrungen: Was sagen Patienten?

Erfahrungen zeigen, dass viele Patienten mit der Kryolipolyse sehr zufrieden sind. Besonders positiv bewertet werden der schmerzfreie Ablauf, die geringe Ausfallzeit und die natürlichen Ergebnisse.

Manche berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Figur bereits nach einer Behandlung. Wichtig ist, realistische Erwartungen zu haben: Die Methode ersetzt keine Diät, sondern formt gezielt nach.

Kälte Behandlung als nachhaltige Methode

Die Kryolipolyse nutzt die Wirkung gezielter Kälteeinwirkung, um Fettpölsterchen dauerhaft zu reduzieren. Die zerstörten Fettzellen bilden sich nicht neu.

Damit ist die Methode eine nachhaltige Alternative zu anderen Behandlungsmethoden, insbesondere für Menschen, die keine OP möchten. Bei Individual Beauty in Wien kommt modernste Technik zum Einsatz, die mehrere Zonen gleichzeitig behandeln kann.

Kryolipolyse als Teil eines Gesamtkonzepts

Die Kryolipolyse ist keine alleinstehende Wunderlösung. Der langfristige Erfolg hängt auch von Lebensstil, Ernährung und Bewegung ab.

Viele Patienten kombinieren die Kältetherapie mit gesunder Ernährung, Sport oder anderen nicht-invasiven Anwendungen zur Hautstraffung.

So kann die Methode optimal in ein ganzheitliches Bodyforming-Konzept integriert werden.

Kryolipolyse bauch
Kryolipolyse: Funktioniert die Fettvereisung wirklich? 14

Vorteile auf einen Blick

  • Nicht-invasiv
  • Keine Narkose
  • Keine Ausfallzeit
  • Natürliche Fettreduktion
  • Sichtbare Ergebnisse nach wenigen Wochen
  • Dauerhafte Zerstörung der Fettzellen

Beratung bei Individual Beauty in Wien

Vor jeder Kryolipolyse Behandlung findet bei Individual Beauty ein ausführliches Beratungsgespräch statt.

Dabei werden Zielregionen, Gerät, Methode, zu erwartende Ergebnisse und mögliche Nebenwirkungen individuell besprochen.

Die Kombination aus Erfahrung, modernen Behandlungsmethoden und persönlicher Betreuung sorgt für hohe Zufriedenheit und nachhaltige Resultate.

FAQ zur Kryolipolyse

Eine nicht-invasive Methode zur Reduktion von Fettzellen durch gezielte Kälteeinwirkung.

In der Regel nicht. Leichte Schmerzen, ein Ziehen oder Taubheitsgefühl können auftreten, sind aber meist schnell wieder verschwunden.

Die Kosten variieren je nach Areal und Anzahl der Sitzungen. Eine individuelle Beratung gibt Aufschluss.

Zwischen 45 und 60 Minuten pro Körperbereich.

Wie bei jeder Methode gibt es Risiken wie Schwellungen oder Taubheitsgefühle. Diese sind meist vorübergehend.

Es sind bis zu drei Behandlungen empfehlenswert.

Sie werden vom Körper über das Lymphsystem abgebaut und ausgeschieden.

Ja, für kleinere Fettpolster ist sie eine risikoarme, nicht-invasive Alternative.

Bei Individual Beauty kommen moderne Systeme zum Einsatz, die mehrere Zonen gleichzeitig kühlen können.

Ja, bei Bedarf kann der gleiche Bereich nach einigen Wochen erneut behandelt werden.

Kryolipolise“ ist eine alternative Schreibweise. Beide Begriffe bezeichnen die gleiche Methode.

Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder per E-Mail – für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Vereinbare deinen Termin online oder ruf uns jetzt an

Welches Anliegen haben Sie?

Vereinbare deinen Termin online oder ruf uns jetzt an

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop

    Dezember Special

    • PRX-T33 3-er Paket
    • Wimpernverlängerung 1:1+ Brow Lifting
    • BioRePeel 3-er Paket