Kosmetikbranche in Wien: Hohe Nachfrage nach Fachkräften
Wien gilt als Hotspot für Schönheit und Wellness. Zahlreiche Kosmetikstudios, Spas und Hotels sind regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Kosmetikerinnen, die ihr Können in einem professionellen Arbeitsumfeld einbringen.
Doch wie finden Sie den passenden Kosmetikerin Job in Wien? Welche Qualifikationen sind erforderlich, und wo gibt es die besten Jobangebote? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um in der Wiener Kosmetikbranche Fuß zu fassen.
Welche Qualifikationen brauchen Sie als Kosmetikerin in Wien?
Um in Wien als Kosmetikerin arbeiten zu können, ist eine fundierte Ausbildung notwendig. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Lehre zur Kosmetikerin
Der klassische Weg in die Branche ist eine dreijährige duale Ausbildung, die praktische Erfahrung im Betrieb mit theoretischem Unterricht in einer Berufsschule kombiniert. Dabei lernen Sie die Durchführung verschiedenster kosmetischer Behandlungen und erwerben umfassende Kenntnisse über Hautpflege, Apparative Kosmetik und Verkauf von Pflegeprodukten.
2. Fachschulen und Kosmetikakademien
Alternativ bieten spezialisierte Kosmetikschulen eine umfassende Ausbildung in kürzerer Zeit. Bekannte Institute in Wien sind:
- Wiener Kosmetikfachschule
- Beauty Akademie Wien
- Kosmetik-Kurse von WIFI und BFI
3. Weiterbildungen & Spezialisierungen
Eine fortlaufende Weiterbildung ist essenziell, um sich als Kosmetikerin zu spezialisieren. Besonders gefragte Zusatzqualifikationen sind:
✔ Apparative Kosmetik (Laser, Ultraschall)
✔ Permanent Make-up & Microblading
✔ Naturkosmetik & vegane Kosmetikprodukte
Kosmetik Jobs in Wien: Vollzeit oder Teilzeit?
Die Beautybranche in Wien bietet zahlreiche Kosmetik Jobs in verschiedenen Bereichen. Viele Studios stellen Kosmetikerinnen in Vollzeit oder Teilzeit ein, je nach individuellen Bedürfnissen und Kapazitäten.
Ein typischer Arbeitsalltag in einem Kosmetikstudio umfasst:
✔ Durchführung von Hautanalysen, Massagen und Gesichtsbehandlungen
✔ Verkauf von Pflegeprodukten und individuelle Beratung der Kundinnen
✔ Einhaltung von Hygienevorschriften für optimale Sicherheit im Behandlungsraum
✔ Aufbau einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, die das Wohlbefinden der Kundinnen steigert
Die Wahl zwischen Vollzeit und Teilzeit hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und dem Vertrag ab, den Sie mit dem jeweiligen Studio abschließen. Viele Kosmetikstudios bieten flexible Arbeitszeitmodelle an, um die Work-Life-Balance zu verbessern.
Wo finden Sie offene Kosmetikerin-Stellen in Wien?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um eine neue Stelle als Kosmetikerin in Wien zu finden:
1. Online-Jobbörsen
Plattformen wie MetaJob oder Indeed veröffentlichen täglich neue Stellenanzeigen für Kosmetikerinnen.
2. Direkte Bewerbung bei Kosmetikstudios
Viele Studios schreiben Stellen nicht öffentlich aus, sondern vergeben Jobs durch persönliche Empfehlungen oder Direktbewerbungen. Deshalb lohnt es sich, gezielt Kosmetikinstitute zu kontaktieren und Initiativbewerbungen zu senden.
3. Netzwerken & Soziale Medien
Facebook-Gruppen, LinkedIn und Instagram sind wertvolle Plattformen, um Kosmetikstudios zu folgen und Jobangebote frühzeitig zu entdecken.
Kosmetikerin Job Wien: Karrierechancen bei Individual Beauty
Eine ausgezeichnete Möglichkeit, in der Wiener Kosmetikbranche Fuß zu fassen, bietet Individual Beauty. Das renommierte Kosmetikstudio sucht regelmäßig engagierte Kosmetikerinnen, die in einem professionellen Arbeitsumfeld tätig sein möchten.
Vorteile einer Karriere bei Individual Beauty:
✔ Modern ausgestattetes Kosmetikstudio mit innovativen Behandlungsmethoden
✔ Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
✔ Attraktive Bezahlung & flexible Arbeitszeiten
✔ Regelmäßige Weiterbildung & Unterstützung für Ihre berufliche Entwicklung
✔ Sicherheit durch einen langfristigen Vertrag in einem etablierten Unternehmen
Sind Sie auf der Suche nach einem Kosmetikerin Job in Wien? Dann besuchen Sie die Karriereseite von Individual Beauty und bewerben Sie sich direkt online.
Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung als Kosmetikerin

1. Professionelle Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbung sollte folgende Dokumente enthalten:
- Anschreiben, das Ihre Qualifikationen und Motivation hervorhebt
- Strukturierter Lebenslauf mit relevanten Berufserfahrungen
- Zertifikate und Arbeitszeugnisse zur Bestätigung Ihrer Fachkenntnisse
2. Individuell auf das Unternehmen abgestimmte Bewerbung
Passen Sie Ihr Anschreiben gezielt an das Kosmetikstudio an, um Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
3. Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Typische Fragen, die Ihnen gestellt werden könnten:
- Warum haben Sie sich für den Beruf der Kosmetikerin entschieden?
- Welche kosmetischen Behandlungen führen Sie am liebsten durch?
- Wie stellen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre für Ihre Kundinnen sicher?
Ein sicheres Auftreten und Fachwissen hinterlassen immer einen positiven Eindruck.
Gehalt & Arbeitsbedingungen einer Kosmetikerin in Wien
Das Gehalt als Kosmetikerin hängt von Erfahrung, Qualifikationen und Arbeitgeber ab:
📌 Einstiegsgehalt: ca. 1.800–2.200 Euro brutto pro Monat
📌 Erfahrene Kosmetikerinnen: bis zu 2.800 Euro brutto monatlich
📌 Selbstständige Kosmetikerinnen: Einkommen variabel, je nach Kundenstamm
Viele Studios bieten zusätzliche Unterstützung durch Schulungen, Team-Events und attraktive Bonuszahlungen.
Fazit: So starten Sie Ihre Karriere als Kosmetikerin in Wien

Wien bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten für Kosmetikerinnen – sei es in einem etablierten Studio, einem Luxushotel oder als selbstständige Unternehmerin.
Wer einen Kosmetikerin Job in Wien sucht, sollte sich die aktuellen Stellenangebote bei Individual Beauty ansehen. Hier erwarten Sie faire Arbeitsbedingungen, regelmäßige Weiterbildung und eine wertvolle Berufserfahrung mit einem motivierten Team.
Bei einer Anstellung bei uns arbeiten Sie mit den neuesten Produktlinien und Trends in der Beauty Branche und haben einen lukrativen Arbeitsplatz voller Freude und Anspruch.
📌 Jetzt bewerben und Ihre Karriere im Beauty-Bereich starten! 🚀